
Auf Vorschlag des Aufsichtsrats wählte die Hauptversammlung <u>Dr.-Ing. Gisela Lanza (41),</u> Universitätsprofessorin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie Institutsleiterin Produktionssysteme am Institut für Produktionstechnik (wbk) des KIT, und <u>Carl Ferdinand Oetker</u> (42), Geschäftsführender Gesellschafter der FO Holding GmbH sowie Geschäftsführer der WINK Verwaltungsgesellschaft mbH (persönlich haftende Gesellschafterin der WINK Stanzwerkzeuge GmbH & Co. KG), in das Kontrollgremium.
<u>Reinhart Siewert</u> gehört nach fast 50 Jahren im Dienste von Koenig & Bauer zum KBA-Urgestein. Am 1. Juli 1965 trat der gebürtige Deggendorfer als Direktionsassistent beim Druckmaschinenbauer ein. 1975 übernahm er als Prokurist die Verkaufsleitung für Wertpapierdruckmaschinen, 1976 die Leitung des Rechnungswesens. 1978 wurde er zum Direktor ernannt und 1979 als Vorstand für Finanzen, Beteiligungen und Organisation berufen. Von Juli 1995 bis zum Wechsel in den Aufsichtsrat im Juni 2003 führte er neben dem Finanzressort das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender. Darüber hinaus vertrat er die Interessen der AG bei zahlreichen Tochtergesellschaften und gehörte diversen Beiräten namhafter Unternehmen an. Am Aufstieg des fränkischen Traditionsunternehmens zu einem weltweit führenden Druckmaschinenbauer war der in der Wirtschaft, bei Kunden und der Belegschaft geschätzte Finanzexperte maßgeblich beteiligt. Auch im fortgeschrittenen Alter ist Reinhart Siewert sportlich noch sehr aktiv. Sein Kommentar zur Niederlegung des Mandats: „Mit 77 Jahren ist es an der Zeit, jüngeren Platz zu machen.“
<u>Baldwin Knauf</u> brachte in den Aufsichtsrat seine 40jährige Erfahrung als geschäftsführender Gesellschafter des international erfolgreichen Familienunternehmens Knauf-Gruppe ein. Bis zum Wechsel in den Gesellschafterausschuss 2008 hat er zusammen mit seinem Cousin Nikolaus Knauf, beide Söhne der Gründerväter, die Knauf-Gruppe aufgebaut. Heute leiten sein Sohn Alexander Knauf und Manfred Grundke als geschäftsführende Gesellschafter die Knauf Gips KG. Weitere Familienangehörige sind in der Gruppe tätig, viele davon in Führungspositionen. Das bis heute in Familienbesitz befindliche Unternehmen ist in mehr als 60 Ländern mit über 150 Standorten präsent und erwirtschaftete 2014 mit rund 24.000 Mitarbeitern einen Umsatz von über 6 Mrd. €.

<u>Dr.-Ing. Gisela Lanza</u> hat ihre Hochschulausbildung als Wirtschaftsingenieurin an der Universität Karlsruhe und am Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA, absolviert. Als anerkannte Produktionsexpertin ist sie in der deutschen Industrie und international gut vernetzt. So ist sie unter anderem Aufsichtsratsmitglied der Bosch Rexroth AG und Gründungsdirektorin des „Global Advanced Manufacturing Institute“ (GAMI) in Suzhou, China.
<u>Carl Ferdinand Oetker</u> hat an der Brown University in Providence, RI, USA, Economics und International Relations studiert. Danach war er Berater bei der Boston Consulting Group sowie Prokurist bei diversen Investmentgesellschaften und der ING BHF-Bank AG. 2004 wechselte er zum Bankhaus Lampe und war dort zuletzt Generalbevollmächtigter. Neben seiner Geschäftsführertätigkeit hält er Aufsichtsrats- und Beiratsmandate in einer Reihe von Industrie- und Finanzunternehmen.