
Das Familienunternehmen wird in 2. Generation von Jörn Kalbhenn geführt und produziert keine Ware am Fließband. Innovativ und maßgeschneidert sollen die Produkte für den Kunden sein. „In puncto Zuverlässigkeit und Qualität sind wir mit der Compacta 217 und der C16 von Koenig & Bauer sehr zufrieden. Es war daher für uns ein logischer Schritt, erneut in eine KBA C16 zu investieren“, so Geschäftsführer Jörn Kalbhenn. Seit der Gründung vor fast 50 Jahren hat B&K ein gesundes Wachstum zu verzeichnen. Heute arbeiten mehr als 200 Mitarbeiter im Unternehmen. Pro Tag können mehr als 5 Mio. 16-seitige Produkte hergestellt werden.

Hochwertige Zeitschriften und Cover von der Rolle
Auf der neuen KBA C16 mit einer maximalen Produktionsgeschwindigkeit von 65.000 Zyl. U/h sollen Magazine und Zeitschriften inklusive Cover in höchster Qualität produziert werden. Die fünf Druckeinheiten verfügen über schnelle Plattenwechselautomaten. Zahlreiche weitere Automatisierungsfunktionen wie das automatische Maschinenvoreinstellsystem KBA EasyTronic und moderne ErgoTronic-Leitstandtechnik tragen zur Steigerung der Produktivität und zur Minimierung von Rüstzeiten und Makulatur bei. Die C16 ist auf Kundenwunsch erneut mit einem KBA-Abschnittsapparat (Querschneider) ausgestattet. Dadurch werden Investitions- und Produktionskosten gesenkt, die Produktionsleistung gesteigert und die Herstellung von 4-, 8-, 12- und 16-seitigen Produkten optimiert. Die neue C16 wird in das Produktions-Managementsystem KBA LogoTronic Professional der bestehenden Maschinen integriert und im Sommer 2017 in Produktion gehen.